Kellerorgel
Zweimanualige Pfeifenorgel in Schillingen
Steckbrief | |
| Baujahr | Ab 2003 |
| Anzahl Manuale | 2 |
| Tastenumfang | C-f''' |
| Pedal | C-d' |
| Spieltraktur | Hauptwerk: MIDI-pneumatisch
Positiv: mechanisch |
| Registertraktur | mechanisch/pneumatisch |
| Register | 9 |
| Prinzipal-Basis | 8 |
| Höhe | 210 cm |
| Breite | 455 cm |
| Tiefe | 120 cm |
Disposition | ||
| Hauptwerk | Positiv | Pedal |
|
Prinzipal 8' , große Oktave gedeckt Prinzipal 4' Zimbel 2 fach Zartgedeckt 8' |
Rohrflöte 8' Gamba 8', große Oktave gedeckt Flöte 4' Prinzipal 2' Quinte 1 1/3' |
Koppel an Hauptwerk |
Hauptwerk mit dem Prinzipal 4' vorne
Hauptwerk mit dem Gedeckt 8' und Prinzipal 8' und 4'
Basspfeifen des Positivs (Gamba)
Windlade des Positivs (Flöte 4', Gamba 8' und Rohrflöte 8', hinten Flöte 4' als Prospekt
Windschleuder
Große Windschleuder, Baujahr 1928